„Was sind schon Drei Tage Marburg gegen fünf Tage Oberasphe?“
Das Portal steht …
Viele fleißige Männer haben am Wochenende das Eingangsportal aufgebaut. Nun wird die Weite Höhe für die nächsten Tage wieder zur Festmeile. Erstmals in diesem Jahr wurde ein neues Leuchtschild in der Portalmitte angebracht. Ein bisschen Las-Vegas-Stimmung macht sich dann Abends breit 🙂
Das Fest rückt näher und die Dekoration nimmt Formen an!
Heute Abend haben sich viele Freiwillige auf dem Bolzplatz getroffen, um die Girlanden für die Feststraßen zu wickeln:
Großer Pressebericht zum Straßenfest
Der Sonntagmittag auf dem Straßenfest: Bunt gemischtes Programm mit Chören und Tanzgruppen
Für den Sonntagmittag konnten wir ein buntes Programm zusammenstellen. Ab 12:00 Uhr treten neben den Chören aus Oberasphe – immerhin vier Chöre unterschiedlicher Art und Altersstruktur – auch weitere Gäste aus der Nachbarschaft auf. Neben den Männerchören aus Niederasphe und Battenberg/Battenfeld wird auch die Singfonie Treisbach Lieder vortragen. Aufgelockert wird das Chorprogramm durch Auftritte der Tanz- und Trachtengruppen aus Laisa und Wollmar.
Direkt im Anschluss an das Programm, das voraussichtlich bis 14:00 Uhr dauern wird, spielt die Hessische Trachtenkapelle Wohratal mit zünftiger Blasmusik auf. Dann darf fleißig mitgesungen und getanzt werden!
Neu auf dem Straßenfest: ein eigener Weinstand
Für alle Weinliebhaber hat sich der Festausschuss etwas einfallen lassen: erstmals wird es in 2016 einen eigenen Weinstand geben. Ab Samstag wird auf „Hänersch Hof“ der Traubensaft ausgeschenkt. Wohlsein…
Zeit das sich was dreht: auch für die Kleinen geht es rund!
Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Attraktion für die kleinen Festbesucher geben. Auf der Kreuzung Weite Höhe – Dexbacher Straße wird ein Kinderkarussell aufgebaut werden. Für die Kinder heißt das: ausreichend Festgeld bei dem Opa oder der Gote abholen und los geht die wilde Fahrt 🙂
Gemeinsam packen wir das – der Dienstplan fürs Fest wurde an alle Haushalte verteilt
Wie bei allen Straßenfesten, so wird auch in 2016 wieder alles in Eigenregie durchgeführt. Vom Portalaufbau über das Wickeln von Girlanden, den Verkauf von Marken, das Zapfen von Bier und das Mixen von Cocktails bis hin zur Betreuung der Bands kümmern sich mehr als 280 Personen während des Festes darum, dass alles läuft. Damit jeder weiß, wann und wo er oder sie gebraucht wird, wurde in den letzten Wochen das Organisationsprogramm inkl. Dienstplan an alle Helfer verteilt. Die aktuelle Version steht hier auch zum Download zur Verfügung.